
Unsere Vorgehensweise
Teufel Kopfhörer stehen für hochwertige Verarbeitung, präzises Klangbild und Qualität. Ob für den Sport, für die Freizeit, für den DJ-Job, für das Gaming, bei Teufel findest du auf jeden Fall die passenden Kopfhörer.
In unserem großen Teufel Kopfhörer Test 2022 wollen wir dieses technische Gerät etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedene Modelle, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, den richtigen Kopfhörer von Teufel für dich zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Teufel Kopfhörer Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kopfhörer von Teufel kaufst
- 3.1 Was unterscheidet Teufel Kopfhörer von anderen Herstellern?
- 3.2 Wo kann ich Kopfhörer von Teufel käuflich erwerben?
- 3.3 Sind Ersatzteile und Zubehör für Teufel Kopfhörer erhältlich?
- 3.4 Zu welchen Preisen werden Teufel Kopfhörer verkauft?
- 3.5 Welche Alternativen gibt es zu einem Teufel Kopfhörer?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Business Trolleys gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Teufel Kopfhörer vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Teufel Kopfhörer
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen Teufel aus Berlin bietet Kopfhörer mit Top-Klang an, zu fairen Preisen.
- Solltest du dir Kopfhörer von Teufel zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei Varianten wählen. Dabei handelt es sich um Teufel In-Ear Kopfhörer, Teufel On-Ear Kopfhörer und Teufel Off-Ear Kopfhörer.
- Die Technologie, Trageart und Anwendung deines Teufel Kopfhörers bilden weitere wichtige Kaufkriterien, die dir weiterhelfen sollen bei der richtigen Auswahl des Kopfhörers.
Teufel Kopfhörer Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Teufel In-Ear Kopfhörer
- Der beste Teufel On-Ear Kopfhörer
- Der beste Teufel Over-Ear Kopfhörer
Der beste Teufel In-Ear Kopfhörer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (17.08.22, 03:04 Uhr), Sonstige Shops (23.11.21, 13:15 Uhr)
Das kabelgebundene Modell „MOVE PRO“ ist klanglich der beste In-Ear Kopfhörer von Teufel. Durch seine ultra leichte HD-Treiber Membran ist es perfekt für hochauflösendes Audiomaterial. Frequenzen werden in keinem Fall übertont, sodass du einen tiefen und sauberen Bass hast. Durch die präzise Abstimmung der beiden Treiber für Links und Rechts, wird eine Ortung der Instrumente im Stereopanorama ermöglicht.
Der MOVE PRO von Teufel wird auch mit viel Zubehör versendet. So ist eine praktischer Transporttasche und drei Paar unterschiedlich große Eartips mit in der Bestellung enthalten. Wenn du auf der Suche nach qualitativen Kopfhörern bist, welche du auch sicher und bequem beim Sport tragen möchtest, dann ist dieses Modell mit Sicherheit die richtige Wahl.
Der beste Teufel On-Ear Kopfhörer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (17.08.22, 03:04 Uhr), Sonstige Shops (23.11.21, 13:15 Uhr)
Der Teufel On-Ear Kopfhörer „AIRY“ ist in Weiss und in Schwarz erhältlich und wird mit wechselbaren Ringen für die Ohrmuschel in den Farben Rot, Gelb und Grün mitgeliefert. Dieses Modell kennzeichnet sich durch seine unglaublich lange Laufzeit von bis zu 30 Stunden aus. So kannst du es den ganzen Tag ohne Aufzuladen benutzen. Durch seine faltbare Freisprecheinrichtung kannst du ohne Probleme Telefonieren, Skypen aber auch die Sprachsteuerung über Google und Siri verwenden.
Wir empfehlen dir diesen ohraufliegenden, kabellosen, leichten Bluetooth-Kopfhörer von Teufel für das ultimative Musikerlebnis aufgrund seinem Tiefbass und seiner effektiven Außenschalldämpfung.
Der beste Teufel Over-Ear Kopfhörer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das kabellose Modell „REAL BLUE“ mit seiner smarten Touch-Steuerung liefert den besten Sound. Dieser ohrumschließende HD-Bluetooth Kopfhörer von Teufel klingt aufgrund seiner guten Außenschalldämpfung wie ein offener Kopfhörer.
Dieses Modell ist mit seinem leichten und stabilen Korpus sein Geld wert, durch seinen geringen Auflagedruck kannst du dich auf lange Hörsessions freuen. Auch dieser Kopfhörer von Teufel überzeugt durch seine integrierte Freisprecheinrichtung, sodass du ohne Probleme Telefonieren, Skypen und die Sprachsteuerung verwenden kannst.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kopfhörer von Teufel kaufst
Was unterscheidet Teufel Kopfhörer von anderen Herstellern?
Sie sind mit hochwertig konstruierten Membranen ausgestaltet, die geringste Toleranzen aufweisen. So sind die Unterschiede zwischen der linken und der rechten Membran äußerst gering. Weiterhin haben Kopfhörer von Teufel einen sehr geradlinigen Frequenzverlauf, was den Vorteil hat, dass Höhen, Mitten und Tiefen gleich laut abgebildet werden. Somit sind diese Kopfhörer bestens für alle Musikgenres geeignet.
(Bildquelle: unsplash.com / Malte Wingen)
Wo kann ich Kopfhörer von Teufel käuflich erwerben?
- amazon.de
- otto.de
- teufel.de
Sind Ersatzteile und Zubehör für Teufel Kopfhörer erhältlich?
Für deine Teufel Kopfhörer, je nach Wahl des Modells, werden entsprechend Ersatzohrpolster oder In-Ear Silikonadapter auf der Website von Teufel angeboten. Bei allen Teufel Kopfhörern, die nicht diesen Modellen entsprechen, ist das Wechseln der Ohrpolster aufgrund der Bauweise leider nicht möglich.
Weiterhin bietet Teufel auch Ersatzkabel für deine Kopfhörer an.
Zu welchen Preisen werden Teufel Kopfhörer verkauft?
Je nach Modell unterscheidet sich auch hier der Wert. So sind die In-Ear Kopfhörer von Teufel am preiswertesten, wohingegen On-Ear Kopfhörer die teuerste Variante darstellen. Im Folgenden haben wir dir einen Überblick über den Preisbereich der unterschiedlichen Modelle angefertigt:
Typ | Preis |
---|---|
In-Ear Kopfhörer | ab ca. 80 € |
On-Ear Kopfhörer | ab ca. 130 € |
Over-Ear Kopfhörer | ab ca. 100 € |
Welche Alternativen gibt es zu einem Teufel Kopfhörer?
(Bildquelle: unsplash.com / juan pablo rodriquez)
Entscheidung: Welche Arten von Business Trolleys gibt es und welche ist die richtige für dich?
Auf der Suche nach den perfekten Kopfhörern gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Teufel In-Ear Kopfhörer
- Teufel On-Ear Kopfhörer
- Teufel Over-Ear Kopfhörer
Welche Kopfhörer dir lieber sind, ist Geschmackssache. Dennoch haben alle drei Arten ihre Vor- und Nachteile, auf die wir im Folgenden näher eingehen wollen. Dies soll dich bei der Wahl der richtigen Kopfhörer unterstützen.
Worum handelt es sich bei Teufel In-Ear Kopfhörer und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Teufel In-Ear-Kopfhörer werden in den Gehörgang gesteckt und somit wird der Geräuschpegel von außen gedämmt. In der Regel werden In-Ear Kopfhörer mit weiteren Ear-Tips in verschiedenen Größen mitgeliefert, sodass es auf jeden Fall in jedes Ohr passt.
Funktionale Vorteile von Teufel In-Ear Kopfhörern sind zum einen die geringe Größe und der sichere Halt im Gehörgang. Somit sind sie perfekte Begleiter für unterwegs und für den Sport. Durch ihre kleine Größe jedoch werden sie in Ecken und Kanten verstaut, sodass sie meist eine kürzere Haltbarkeit als On-Ear oder Over-Ear Kopfhörern haben.
Worum handelt es sich bei Teufel On-Ear Kopfhörer und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
On-Ear Kopfhörer hingegen sitzen am Ohr und haben trotz ihrer Größe ein geringes Gewicht. Durch die gepolsterten Ohrmuscheln ist auch ein angenehmer Tragekomfort möglich. Jedoch entweichen bei manchen On-Ears viel Klang, was natürlich im Büro oder in öffentlichen Verkehrsmitteln die Mitmenschen stören könnte.
Worum handelt es sich bei Teufel Over-Ear Kopfhörer und wo liegen ihre Vor-und Nachteile?
Over-Ear Kopfhörer von Teufel bedecken mit ihrem großen Polster das gesamte Ohr, was den Vorteil hat, dass du ein viel präziseres Klangbild erhältst. Dementsprechend sind diese Kopfhörer etwas schwerer. Bei langer Tragedauer wirkt sich die größere Auflagefläche positiv aus, weil der Druck dann besser verteilt wird.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Teufel Kopfhörer vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Teufel Kopfhörern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du, die Teufel Kopfhörer miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
(Bildquelle: unsplash.com / Ross Sneddon)
Trageart
Teufel Kopfhörer unterscheiden drei verschiedene Tragearten, zum einen kannst du sie in deinen Gehörgang stecken. In-Ear Kopfhörer sind somit optimal, falls du deine Kopfhörer beim Sport benutzen möchtest. Durch hastige Bewegungen oder desgleichen rutschen diese Kopfhörer nicht aus dem Ohr, sodass du einen guten und zuverlässigen Begleiter mit dabei hast.
Die geschlossene Bauweise eignet sich gut für laute Umgebungen, auf der Arbeit oder wenn du unterwegs bist. Aufgrund der effektiven Außengeräuschdämpfung störst du auch trotz Spitzenklang nicht deine Mitmenschen. Da das Over-Ear Modell von Teufel jedoch ein deutlich höheres Gewicht hat, ist es nicht besonders geeignet, wenn du schnell unterwegs bist.
Wenn du deine Teufel Kopfhörer nicht in deinem Gehörgang benutzen möchtest und diese dennoch nicht schwer vom Gewicht sein sollen, dann empfehlen wir dir die Varianten On-Ear. Diese legt sich an dein Ohr.
Technologie
Teufel Kopfhörer können die Noise Cancelling, Bluetooth und Headset Technologien haben.
Bei der Wahl der perfekten Teufel Kopfhörer kannst du dich auch an den verschiedenen Technologien orientieren. Zum einen bietet Teufel die Technologie der Noise Cancelling zur Lärmreduktion an. Dies bedeutet, dass über Mikrofone am Kopfhörer Störgeräusche von außen aufgenommen und phasenversetzt eingespielt werden. Das hat dann den positiven Effekt, dass der Pegel der Störgeräusche sich verringert.
Mit der Bluetooth Funktion kannst du zum Beispiel Musik kabellos auf deine Kopfhörer senden. Bluetooth Kopfhörer von Teufel haben die aktuelle Bluetooth-Technologie und können somit eine saubere und stabile Verbindung bei Reichweiten von mindestens 10 Metern aufbauen.
Eine weitere Technologie die bei deiner Kaufentscheidung eine Rolle spielen kann, ist das Headset, was es ermöglicht, dass du über deinen Kopfhörer telefonieren kannst. Das Mikrofon ist bei dieser Technologie eingebaut. Du kannst damit Telefonieren, Gespräche aufnehmen, über die Sprachsteuerung Siri und Google verwenden.
Anwendung
Kopfhörer von Teufel können sie zu verschiedenen Anlässen verwenden, sei es zum Sport, für die Freizeit, für Zuhause oder im Flugzeug. Dementsprechend solltest du dies bei der Wahl berücksichtigen.
Für Sportaktivitäten brauchst du einen Kopfhörer der beim Laufen nicht verrutscht, hier empfehlen wir dir In-Ear Kopfhörer von Teufel.
Möchtest du deine Kopfhörer zuhause beim Gaming verwenden, dann ist ein Over-Ear Kopfhörer die perfekte Wahl. Durch seine gute Außengeräuschdämmung und geschlossene Bauweise ist ideal für den Spielspaß von Zuhause aus.
Für einfach unterwegs sein, empfehlen wir die Over-Ear und On- Ear Kopfhörer von Teufel. Diese sind mit Noise Cancelling und der Headset Technologie ausgestattet.
Akkulaufzeit
Teufel Kopfhörer haben sich mit der Zeit in Sachen Akkulaufzeit deutlich verbessert. Zuvor waren sie bis zu 9 – 9,5 Stunden am Stück verwendbar. Durch die hochkapazitiven Lithium-Ionen-Akkus sind jetzt Laufzeiten bis zu 30 Stunden möglich. So kannst du sie über den ganzen Tag und darüber hinaus verwenden. Weiterhin sind die Teufel Kopfhörer mit einer Schnellladefunktion ausgestattet, was deine entladenen Kopfhörer in kürzester Zeit wieder auf Höchstleistung bringt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Teufel Kopfhörer
Wie lange gilt die Standard-Herstellergarantie und was ist die Garantieverlängerung?
Für deine Teufel Kopfhörer garantiert dir der Hersteller eine Standard-Garantie über 2 Jahre. Innerhalb dieses Zeitraums kannst du bei jeglichem Defekt unter Vorlage des Original-Kaufbelegs deine Kopfhörer umtauschen oder reparieren lassen.
Der Hersteller Teufel organisiert für dich eine kostenfreie Abholung des defekten Produktes. Je nach Defekt erfolgt dann entweder eine kostenfreie Reparatur oder ein Austausch. Eine Garantieverlängerung über die 2 Jahre hinaus wird aber nicht angeboten.
Wie reinige ich meine Teufel Kopfhörer?
Damit du deine Teufel Kopfhörer lange benutzen kannst, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Für die Reinigung der verschiedenen Kopfhörerarten gelten in etwa die gleichen Anforderungen. Wichtig ist jedoch, dass du bei der Pflege auf warmes Wasser und aggressive Chemikalien verzichtest. Diese können dem Material schaden und langfristig deine Kopfhörer kaputt machen.
Als Reinigungshilfsmittel empfehlen wir dir einen feuchten Lappen, ein trockenes Tuch, Wattestäbchen oder kalte Föhnluft. Zunächst kannst du die Gummi-Aufsätze entfernen und diese mit Wasser und Seife reinigen, da sie nicht an irgendwelche Technik verbunden sind. Den Schmutz im Kerngehäuse reinigst du am besten mit einem Wattestäbchen oder einem Zahnstocher.
Sollten die Gitterporen deines Teufel Kopfhörers auch verstopft sein, kannst du diese versuchen mit einem Föhn oder durch Pusten zu beseitigen. Alternativ hilft auch ein Klebestreifen. Versuche den anhaftenden Schmutz mit dem Klebestreifen abzuziehen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.giga.de/tipp/kopfhoerer-reinigen-und-desinfizieren-so-werden-in-ears-airpods-und-co.-sauber/
[2] https://praxistipps.chip.de/aufbewahrung-von-kopfhoerern-die-besten-methoden-und-tricks_99399
[3] https://magazin.sofatutor.com/schueler/diy-kopfhoererkabel-verschoenern-so-gehts/
Bildquelle: Tom/ 123rf.com