
Unsere Vorgehensweise
Jedes Mal, wenn man sie in der Tasche zerquetscht, in die Tasche schiebt oder an einem Türknauf festhält, schwächt das die Kopfhörer Kabel. Deshalb kann es vorkommen, dass die Kabel brechen oder anderweitig beschädigt werden. Da sich ein beschädigtes Kabel einfach durch ein neues Kabel ersetzen lässt.
Was du beim Kauf eines neuen Kopfhörerkabels beachten musst, erfährst du in unserem Artikel. Mit unserem Kopfhörer Kabel Test 2023 und unserer Empfehlung kannst du dich auf den Kauf vorbereiten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Kopfhörer Kabel Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kopfhörer Kabel kaufst
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kopfhörerkabel vergleichen und bewerten
- 5 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kopfhörer Kabel
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Kopfhörer Kabel werden auch AUX-Kabel genannt und verbinden die Soundquelle mit den Kopfhörern.
- Kopfhörer mit Kabel am besten schonend behandeln, so kommt es erst gar nicht zum Bruch.
- Die Qualität des Kabels hat einen direkten Einfluss auf die Klangqualität.
Kopfhörer Kabel Test: Favoriten der Redaktion
- Das Kabel mit dem besten Preis-Leistungsverältnis
- Das Kabel mit dem besten Design
- Das beste Kabel mit einem zusätzlichen Lautstärkeregler
- Das Kabel mit der besten Klangqualität
Das Kabel mit dem besten Preis-Leistungsverältnis
Polierte vergoldete Verbindungsstecker sorgen für beständigen Sound und verhindern Singalverlust und Störgeräusche. Beispiellose Soundqualität für nur 6,69 Euro!
Dein Budget ist gerade eher knapp? Mit diesem Kabel liegst du aber goldrichtig.
Das Kabel mit dem besten Design
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses AUX-Kabel mit geflochtener Optik ist für 4,99 Euro und in verschiedenen Farben erhältlich. Die geflochtene Struktur macht das Kabel reissfester. Die Länge beträgt einen Meter.
Du trägst gerne farbliche Hingucker? Dieses Kabel zieht alle Blicke auf sich.
Das beste Kabel mit einem zusätzlichen Lautstärkeregler
Dieses Kabel von für 8,99 Euro kommt mit einem Inline Lautstärkeregler. Mit der Kabellänge von 150 cm hast du zudem sicher genügend Bewegungsfreiheit.
Wenn du gerne einfach und schnell die Lautstärke anpasst, ist dieses Kabel besonders praktisch.
Das Kabel mit der besten Klangqualität
Linkinperk ist ein hochwertiges Kabel für 12,99 Euro. 24K Goldkontakte für optimale Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit, vermeiden Wackelkontakt und sorgen für herausragende Qualität.
Klang ist dir das wichtigste? Mit diesem Kabel ist höchste Qualität garantiert.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kopfhörer Kabel kaufst
Was ist ein Kopfhörer Kabel?
. Der international verbreitete Stecker der Audiokabel heißt Klinkenstecker und verfügt über einen 3,5 mm Durchmesser.
Es sind Stecker, die sich ausschließlich für die Übertragung eines Audiosignals eignen werden auch als AUX-Kabel bezeichnet. Sie sind kompatibel mit Stereoanlagen, Lautsprecher, iPhones, iPods, iPads, Mac und android Handys sowie PCs.
(Bildquelle: pexels.com / @splitshire)
Was kosten Kopfhörer Kabel?
Anbieter | Preis |
---|---|
Ebay.de | sehr günstig – 3 – 10 Euro |
Amazon.de | 7 – 13 Euro |
Saturn.de | 10 – 15 Euro |
Mediamarkt.de | 15 – 40 Euro |
Wo kann ich Kopfhörer Kabel kaufen?
Wir empfehlen dir jedoch, dich im Zweifelsfall an Fachgeschäfte oder direkt an den Hersteller für die entsprechenden Ersatzkabel zu wenden.
Denn da bekommst du fachgerechte Beratung und stellst sicher, dass du das passende Kabel kaufst.
Welche Arten von Kopfhörer Kabel gibt es?
Art | Eigenschaft |
---|---|
Klinkenstecker | 3,5 mm Stecker |
Stereo Kabel | Klinke-3,5 mm auf Klinke-6,3 mm |
Mono Kabel | Klinke-6,35 mm auf Klinke-3,5 mm |
Spezial | mit oder ohne Remote Talk Kabel, Inline Mikrofon oder Audioregler |
Welche Alternativen gibt es zu Kopfhörer Kabel?
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kopfhörerkabel vergleichen und bewerten
Qualität
Die Qualität der Kopfhörer Kabel lässt sich anhand von zwei Faktoren erkennen. Es kommt vor allem auf die Verarbeitungsart sowie auf die verwendeten Materialien an. Es folgt eine Auflistung der beiden Qualitätsmerkmale.
Gute Verarbeitung: Stärkere Kabel und stärkere Stecker
Die Knotenpunkte sind die Schwachpunkte der Kabel. Bei einem flexiblen Kabel, das auf einen starren Verbinder trifft, ist Reibung vorprogrammiert. Verbesserungen sind Kabelummantelungen aus Stoff oder Geflecht, Gummi- oder sogar bearbeitete Metallverbindungen zwischen Kabel und Steckern. So werden die Kabel langlebiger gemacht.
(Bildquelle: 123rf.com / Popov)
Materialien
Die Stecker können massiv sein (durchgehend gleiches Material) oder über preiswertere Metalle wie z.B. Kupfer beschichtet werden. Ersteres zeugt von guter Qualität. Versilberte Kupferdrähte werden auch immer häufiger als billigere Alternative zu massivem Silberdraht verwendet. Dies bedeutet ebenfalls einen Qualitäts-Abstrich. Natürlich bleibt Kupfer das gebräuchlichste Drahtmaterial, da es von allen Nicht-Edelmetallen die höchste elektrische Leitfähigkeit besitzt. [3]
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kopfhörer Kabel
Wie kann ich Beschädigungen vermeiden?
Achte bereits beim Kauf darauf, dass sich das Kabel auswechseln lässt, so kannst du das Kabel im Falle einer Beschädigung problemlos ersetzen. Vorsicht gilt auch bei der Aufbewahrung der Kopfhörer.
Viele Kopfhörer werden mit einem Etui geliefert, dieses zu benutzen ist der beste Weg, um die Kabel zu schonen.
Wichtig ist es, dass die Kabel so transportiert werden, dass sie nicht zerknüllt sind oder aneinander reiben.
Wenn du kein Etui hast, kannst du deine Kopfhörer mit dieser Technik schonend aufwickeln:
Welchen Einfluss haben die Materialien auf das Klangspektrum?
Generell werden Rhodium und Silber mit Begriffen wie hell und glänzend assoziiert, während Kupfer und Gold als erdig und warm beschrieben werden. Häufig werden die helleren Materialien mit einem helleren Klang gleichgesetzt, während die wärmeren farbigen Materialien mit einem wärmeren Klang beschrieben werden. Dies sind jedoch nicht bewiesene Einflüsse, die Aussagen basieren auf Erfahrungswerten von Audio Foren. [3]
Wie kann ich das Kopfhörerkabel austauschen?
Muschelkopfhörer mit auswechselbaren Kabel sind besonders praktisch, da das Kabel beim Austausch einfach eingesteckt werden kann
Vorsicht bei Produkten, wo das Kopfhörerkabel fest angeschlossen ist. Da die Technik empfindlich ist, sollte der Austausch besser von Fachkräften ausgeführt werden.
Wie kann ich das Kopfhörerkabel selber löten?
Wenn du selbst keine Erfahrung hast mit Löten, raten wir dir davon ab, selbst Hand anzulegen. Wer dies jedoch unbedingt selber tun möchte, findet auf YouTube tonnenweise Anleitungen dazu.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.kopfhoerer.net/kabel/
[2] https://www.heimkinoheld.de/kabel-kopfhoerer-test/
[3] https://www.headphonesty.com/2018/06/do-expensive-cables-really-matter/
[4] https://www.forbes.com/sites/geoffreymorrison/2014/02/20/all-headphone-cables-break-but-do-they-have-to/#1898dfda5d9f
[5] https://www.wirelesspirat.com/bluetooth/infos-howtos/kopfhoerer-bluetooth-oder-kabel-pro-und-contra/
Bildquelle: Waterfield/ 123rf.com